Produkt zum Begriff Wildbienen:
-
WUNDERLE Wundertüte Wildbienen-Hotel 41725
Wundertüte Wildbienen-Hotel WUNDERLE 41725
Preis: 15.80 € | Versand*: 5.99 € -
Die Wildbienen Deutschlands (Westrich, Paul)
Die Wildbienen Deutschlands , Mit seinem Werk "Die Wildbienen Baden-Württembergs" machte Paul Westrich die Wildbienen in Fachwelt und Öffentlichkeit bekannt. Nun folgt sein großes Buch zu den Wildbienen Deutschlands. Ausführlich beschreibt er die Lebensräume dieser Tiere, ihre Brutfürsorge und Nester, ihre Nutznießer und Gegenspieler sowie die Abhängigkeiten zwischen Bienen und Blüten und skizziert die Gefährdung der Wildbienen und ihren Schutz. 565 Steckbriefe enthalten zudem alles Wissenswerte zu Verbreitung, Biologie, Flugzeit sämtlicher heimischer Arten. Über 420 davon sind in Lebendfotos und mit Merkmalen zur Feldbestimmung dargestellt. Viele Arten und Verhaltensweisen sind so zum ersten Mal im Bild zu sehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190912, Produktform: Leinen, Autoren: Westrich, Paul, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 824, Abbildungen: 1700 Farbfotos, 17 Zeichnungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Zoology / General, Keyword: Botanik/Zoologie (ab 7/16), Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Zoologie~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Fachkategorie: Zoologie und Tierwissenschaften, Region: Deutschland, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 273, Breite: 210, Höhe: 53, Gewicht: 3060, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783818601232, eBook EAN: 9783818608811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1845484
Preis: 115.00 € | Versand*: 0 € -
Vom Leben der Wildbienen (Boyer, Philippe)
Vom Leben der Wildbienen , Wildbienen leben auch in Ihrem Garten - emsig auf der Suche nach Blüten als Nahrungsquelle und nach Nistplätzen im Boden, in Pflanzen oder in Insektenhotels. Wie die friedlichen Wildbienen leben und jedes Jahr für Nachwuchs sorgen, erfahren Sie in diesem Buch. Der Naturfotograf Philippe Boyer beschreibt die fleißigen Sympathieträger liebevoll und kenntnisreich, seine bewegenden Nahaufnahmen zeigen die Schönheit und das Verhalten der Wildbienen im Detail. Folgen Sie den mörtelnden Mauerbienen, beobachten Sie Blattschneiderbienen beim Scherenschnitt, entdecken Sie Kuschelnester bauende Wollbienen. Ein schönes Geschenkbuch für alle Naturgartenfreunde und Insektenhotelbesitzer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230323, Produktform: Leinen, Autoren: Boyer, Philippe, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 133 Farbfotos, Themenüberschrift: NATURE / Reference, Keyword: Blattschneiderbiene; Fotos Wildbienen; Hummeln; Insektenhotel; Mauerbiene; Wildbienen; Wollbiene, Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Geschenkband, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Geschenkbücher, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 16, Gewicht: 580, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 5976405, Vorgänger EAN: 9783800112845, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Wildbienen artgerecht unterstützen (Niebel-Lohmann, Angela)
Wildbienen artgerecht unterstützen , Wildbienen im eigenen Garten fördern und schützen. Das ganze Wissen für die Gartenpraxis: Von Nistzeiten und -plätzen bis zum Blütenangebot. Wildbienen spielen als Bestäuber eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Natur sowie für unsere Nahrungsmittelproduktion. Wildbienen sind jedoch unter anderem durch den Verlust ihrer Lebensräume stark bedroht. Um die faszinierenden Bestäuber im eigenen Garten zu unterstützen, gibt es einige Möglichkeiten - vom Pflanzen geeigneter Futterpflanzen bis zum Anbieten passender Nistplätze. Damit eine Wildbienenart jedoch wirklich von der Hilfe profitieren kann, müssen die Maßnahmen genau an die jeweilige Wildbienenart angepasst sein. Welche Wildbienenart sich mit welchen Aktionen gezielt und nachhaltig unterstützen lässt, zeigt dieses Buch anschaulich und leicht verständlich anhand von dreißig gut erkennbaren Arten auf. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Kartoniert, Autoren: Niebel-Lohmann, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: ca. 320 Abbildungen, Keyword: Tiere; Ökologie; Futterpflanzen; Wildbienenarten; Lebensraum; Balkon; Garten, Fachschema: Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Insekten (Entomologie), Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 223, Breite: 160, Höhe: 20, Gewicht: 462, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Bei welcher Temperatur fliegen Wildbienen?
Wildbienen fliegen normalerweise bei Temperaturen über 10-12 Grad Celsius. Sie sind kälteempfindlicher als Honigbienen und benötigen wärmere Temperaturen, um aktiv zu werden. Bei niedrigeren Temperaturen verlangsamen sie ihre Aktivität oder bleiben in ihren Nestern, um sich vor Kälte zu schützen. Die optimale Flugtemperatur für Wildbienen liegt in der Regel zwischen 20 und 30 Grad Celsius, da sie bei diesen Temperaturen am effizientesten Nahrung suchen und sich fortpflanzen können. Bei zu hohen Temperaturen überhitzen sie leicht und müssen sich abkühlen, indem sie Wasser trinken oder sich im Schatten ausruhen.
-
Was machen Wildbienen?
Wildbienen sind wichtige Bestäuber von Pflanzen in der Natur. Sie sammeln Nektar und Pollen, um ihre Brut zu ernähren. Dabei fliegen sie von Blüte zu Blüte und übertragen dabei Pollen, was zur Bestäubung der Pflanzen führt. Wildbienen bauen ihre Nester in natürlichen Hohlräumen wie etwa in Totholz, im Boden oder in Pflanzenstängeln. Einige Arten sind auch Solitärbienen, die alleine leben und ihre Nester selbst bauen.
-
Können Wildbienen Honig machen?
Können Wildbienen Honig machen? Nein, Wildbienen können keinen Honig herstellen, da sie nicht in großen Kolonien leben wie Honigbienen. Wildbienen sind Solitärbienen, die alleine leben und ihre Nester in kleinen Löchern oder Röhren bauen. Sie sammeln Pollen und Nektar, um ihre Brut zu füttern, aber sie lagern ihn nicht in Form von Honig. Honigbienen hingegen leben in großen Kolonien und speichern den gesammelten Nektar in Waben als Vorrat für den Winter.
-
Was machen Wildbienen in einem Insektenhotel?
Wildbienen nutzen Insektenhotels als Nistplatz, um ihre Eier abzulegen und ihre Larven aufzuziehen. Sie suchen sich kleine Röhren oder Löcher im Holz, um ihre Brut unterzubringen. Die verschiedenen Arten von Wildbienen bevorzugen unterschiedliche Materialien und Durchmesser der Nistplätze. Durch das Anlegen von Niströhren im Insektenhotel können Wildbienen unterstützt und gefördert werden. Insektenhotels sind daher eine wichtige Maßnahme zum Schutz und Erhalt der Wildbienenpopulation.
Ähnliche Suchbegriffe für Wildbienen:
-
DOBAR Dobar Große Profi-Wildbienen-Nisthilfe - beige
Anwendungsbereich: Garten • Artikeltyp: Insektenhotel • Aufbau: fertig montiert • Dachart: Flachdach • Dachform: Flachdach • Einsatzbereich: Außen • Farbe: Natur • Geeignet für: Wildbienen • Geeignet für Tierart: Bienen • Größe: 45x15x31 cm • Montageart: Freistehend • UV-beständig: Ja • Wetterbeständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Aufbauhinweise: Fertig montiert • Inklusive Füllmaterial: Ja • Lieferumfang: 1x Wildbienen-Nisthilfe • Breite (cm): 15 cm • Gewicht (kg): 9,3 kg • Höhe (cm): 31 cm • Länge (cm): 45 cm • Tiefe (cm): 45 cm • Material: Papier, Rotbuchenholz, Schichtholz, Birkenholz • Gefahrgut: Nein
Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schwegler Insektennistschilf, Insektennisthilfe für Wildbienen und Schlupfwespen
hochwertige Insektennisthilfe aus Schilf Holzbetonkorpus sehr atmungsaktiv mit Metallbügel zum Aufhängen wartungsfrei
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.90 € -
Bienenhotel mit Metalldach - Artgerechte Nisthilfe für Wildbienen
Bienenhotel mit Metalldach Schaffen Sie mit dem Bienenhotel von LifeVital eine natürliche Oase für Wildbienen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Dieses kunstvoll gefertigte Insektenhotel besteht aus hochwertigem Kiefernholz, das robust und wetterbeständig für eine lange Lebensdauer sorgt. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Materialien schaffen einen idealen Lebensraum für Wildbienen, wie die Gehörnte Mauerbiene oder die Rosen-Blattschneiderbiene. Ein Ort für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit Das Bienenhotel aus dem Sortiment von LifeVital ist mit natürlichen Füllmaterialien wie Bambus und Rundhölzern bestückt. Diese Materialien sind speziell ausgewählt, um den Nistbedürfnissen einer Vielzahl von Bienenarten gerecht zu werden. Zusätzlich schützt ein praktisches Metalldach vor Nässe und gibt den kleinen Helfern einen ganzjährigen Rückzugsort. Einfache Installation und sofortiger Einsatz Mit der praktischen Metall-Aufhängung lässt sich das Bienenhotel problemlos an der gewünschten Stelle anbringen. Ob an einer sonnigen Hauswand oder einem windgeschützten Ort: Die befestigte Leiste ermöglicht eine sichere und dauerhafte Installation. Da das Bienenhotel bereits fertig montiert bei Ihnen ankommt, kann es direkt nach Erhalt aufgestellt werden. Optimale Standorte und Pflegehinweise Um eine hohe Besiedlungsrate zu gewährleisten, sollte das Insektenhotel von LifeVital an einem sonnigen und windgeschützten Platz stehen. Platzieren Sie es in der Nähe von heimischen Pflanzen, die als Nahrung für die Bienen dienen können. Insbesondere ein Standort, der mindestens teilweise direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, fördert die Aktivität der Insekten. Warum LifeVital? LifeVital steht für Qualität und Nachhaltigkeit. Dieses Bienenhotel ist Teil eines umfangreichen Sortiments an Produkten, die darauf abzielen, natürliche Vielfalt zu fördern und den Erhalt wichtiger Insektenarten zu sichern. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und das umfassende Wissen des LifeVital-Teams, um den besten Beitrag für die Umwelt zu leisten. Erleben Sie, wie Ihr Garten oder Balkon zum lebendigen Zentrum für Bienen wird, und helfen Sie aktiv, die wertvolle Biodiversität Ihrer Umgebung zu erhalten und zu fördern.
Preis: 19.71 € | Versand*: 4.12 € -
Wildbienen in der Stadt (Voskuhl, Janina~Zucchi, Herbert)
Wildbienen in der Stadt , Wo es in Städten summt und brummt: Wildbienen entdecken - und schützen. Mit Anregungen zum Wildbienenschutz und Projektideen für Familien und Schulen. Zahlreiche Tipps für städtische Erkundungstouren. Mit ihren Parkanlagen und Gärten, Brachflächen, Böschungen oder alten Gebäudemauern bieten Städte einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Wildbienenarten. Mit ihrem Buch begeben sich Janina Voskuhl und Herbert Zucchi auf die Spuren dieser faszinierenden Tiere und zeigen auf, wo Sandbienen, Mauerbienen und andere Arten im städtischen Raum zu entdecken sind. Sachkundig und unterhaltsam geben sie neben spannenden Einblicken in die Lebensweisen verschiedener Wildbienenarten praktische Tipps, wie diese fleißigen, aber auch gefährdeten Tiere in der Stadt unterstützt werden können. Zahlreiche Vorschläge für städtische Erkundungstouren und den Wildbienenschutz sowie Projektideen für Familien und Schulen machen das Buch zum praxistauglichen Begleiter. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Voskuhl, Janina~Zucchi, Herbert, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: ca. 200 Farbfotos, Keyword: Tiere; Insekten; Entomologie; Bienen, Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 228, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 648, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was machen die Wildbienen im insektenhotel?
Was machen die Wildbienen im Insektenhotel? Die Wildbienen nutzen das Insektenhotel als Nistplatz, um ihre Eier abzulegen und ihre Larven aufzuziehen. Sie sammeln Pollen und Nektar, um ihre Brut zu versorgen. Die Wildbienen tragen somit zur Bestäubung von Pflanzen bei und sind wichtige Bestäuber in der Natur. Im Insektenhotel finden sie Schutz vor Feinden und schlechtem Wetter.
-
Wo überwintern Wildbienen?
Wildbienen überwintern an verschiedenen Orten, je nach Art. Einige Arten überwintern in selbst gegrabenen Gängen im Boden, andere in hohlen Pflanzenstängeln oder in Totholz. Manche Wildbienenarten suchen auch Schutz in Ritzen von Mauern oder in alten Vogelnestern. Es ist wichtig, dass Wildbienen genügend sichere und geschützte Orte zum Überwintern finden, um den Winter zu überstehen und im Frühling wieder aktiv zu werden.
-
Wie wohnen Wildbienen?
Wildbienen wohnen in einer Vielzahl von natürlichen Lebensräumen, wie zum Beispiel in Erdlöchern, hohlen Pflanzenstängeln, Totholz, Sand- oder Lehmhügeln. Einige Arten bauen ihre Nester auch in morschem Holz oder nutzen alte Käfergänge. Manche Wildbienenarten sind solitär und bauen ihre Nester alleine, während andere kooperativ sind und in Kolonien leben. Die Nester bestehen oft aus einzelnen Brutzellen, die mit Pollen und Nektar gefüllt werden, um die Larven zu ernähren. Es gibt auch Arten, die ihre Nester in selbst gegrabenen Erdhöhlen anlegen.
-
Wo nisten Wildbienen?
Wildbienen nisten in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter in hohlen Pflanzenstängeln, in Totholz, in Erdlöchern oder auch in Mauerritzen. Einige Arten bauen ihre Nester auch im Boden, indem sie Gänge graben und diese mit Pollen und Nektar für ihre Larven füllen. Andere Wildbienenarten nutzen bereits bestehende Hohlräume, wie beispielsweise verlassene Käfergänge. Es ist wichtig, geeignete Nistplätze für Wildbienen zu schaffen, um ihre Populationen zu fördern und ihre wichtige Rolle als Bestäuber zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.