Domain heiß-machen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Feuer machen
    Feuer machen

    Feuer machen , Zunder, Hölzer, Anzündtechnik, Feuerarten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Fotograph: Gehrmann, Taro, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 426 farbige Abbildungen, Keyword: chen; Feuer; Anzündhilfen; Feuertechniken; Feuerstelle, Fachschema: Natur~Outdoor, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Länge: 244, Breite: 195, Höhe: 22, Gewicht: 719, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • MegRhythm Gute Nacht Nacken-Wärme-Patch Lavendel 5 Stück
    MegRhythm Gute Nacht Nacken-Wärme-Patch Lavendel 5 Stück

    Geniee mit den MegRhythm Gute Nacht Nacken-Wrme-Patch Lavendel einen erholsamen und tiefen Schlaf. Eigenschaften der MegRhythm Gute Nacht Nacken-Wrme-Patch Lavendel ENTSPANNUNG: Der wichtigste Entspannungspunkt befindet sich im Nackenbereich. WRME: Auf diesen Komfortpunkt im Nacken angewandt hilft das Patch dabei, in tiefe Entspannung zu gelangen. SANFT: Dieses Patch erwrmt sich beim ffnen und erzeugt etwa 30 Minuten lang einen sanften Dampf von 40C. Anwendung des MegRhythm Gute Nacht Nacken-Wrme-Patch Lavendel 1. Wischen Sie vor dem Gebrauch Schwei oder Feuchtigkeit von der Haut ab.2. Entnehmen Sie das Wrme-Patch aus der Einzelverpackung, ziehen Sie die Plastikstreifen ab und kleben Sie es sofort im Nackenbereich auf. Fixieren Sie das Wrme-Patch so, dass der klebende Bereich nicht knittert oder sich ablst. Die Haftung des Wrme-Patches kann durch wiederholtes Entfernen und erneutes Auftragen beeintrchtigt werden. Achten Sie darauf das Patch nicht auf dem Haar aufzukleben. Legen Sie

    Preis: 7.28 € | Versand*: 4.99 €
  • Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
    Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel

    Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 4.45 € | Versand*: 5.94 €
  • Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
    Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel

    Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n

    Preis: 20.04 € | Versand*: 5.94 €
  • Was mit Lavendel machen?

    Was mit Lavendel machen? Es gibt viele Möglichkeiten, Lavendel zu verwenden. Du kannst getrockneten Lavendel in duftenden Potpourris oder Kräuterkissen verwenden, um einen beruhigenden Duft in deinem Zuhause zu verbreiten. Frische Lavendelblüten eignen sich hervorragend zum Backen oder als Zutat in Salaten und anderen Gerichten. Lavendelöl kann zur Aromatherapie oder zur Herstellung von selbstgemachten Pflegeprodukten wie Badebomben oder Massageölen verwendet werden. Du kannst auch Lavendel in deinem Garten anpflanzen, um Bienen und Schmetterlinge anzulocken und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.

  • Was kann mit Lavendel machen?

    Was kann man mit Lavendel machen? Lavendel kann vielseitig verwendet werden, zum Beispiel zur Herstellung von Duftkissen, Badezusätzen oder Potpourris. Zudem eignet sich Lavendel auch hervorragend zum Aromatisieren von Speisen wie Desserts, Salaten oder Getränken. Darüber hinaus wird Lavendel häufig in der Naturkosmetik verwendet, beispielsweise in Cremes, Ölen oder Seifen. Nicht zuletzt hat Lavendel auch eine beruhigende Wirkung und wird daher oft in der Aromatherapie eingesetzt, zum Beispiel in Form von ätherischen Ölen oder Duftlampen.

  • Was machen mit Verblühtem Lavendel?

    Was machen mit Verblühtem Lavendel? Nachdem der Lavendel verblüht ist, kannst du die Blüten abschneiden, um die Pflanze zu fördern und neues Wachstum anzuregen. Du kannst die getrockneten Blüten auch für Potpourris, Duftsäckchen oder Badezusätze verwenden. Alternativ kannst du die Blüten auch für Lavendelöl oder Lavendelwasser verwenden. Ein Rückschnitt der Pflanze nach der Blütezeit kann dazu beitragen, dass sie im nächsten Jahr wieder üppig blüht.

  • Was kann man mit Lavendel alles machen?

    Was kann man mit Lavendel alles machen? Lavendel kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Man kann Lavendelöl herstellen, um es in der Aromatherapie oder zur Hautpflege zu nutzen. Getrocknete Lavendelblüten eignen sich hervorragend als Duftsäckchen oder zur Herstellung von Lavendelkissen. Zudem kann Lavendel in der Küche zum Verfeinern von Speisen verwendet werden. Darüber hinaus hat Lavendel auch eine beruhigende Wirkung und kann beispielsweise als Tee getrunken werden, um Stress abzubauen.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
    mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design

    Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund

    Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Kombiservice CREATABLE "Home Lavendel", lila (lavendel), 16 tlg., Porzellan, Geschirr-Sets, Lavendel-Dekor
    Kombiservice CREATABLE "Home Lavendel", lila (lavendel), 16 tlg., Porzellan, Geschirr-Sets, Lavendel-Dekor

    Das Geschirrset präsentiert sich in einer aktuellen Coupeform, dazu ein feingearbeiteter Lavendel Dekor mit lateinischem Namensdruck. Das Geschirrservice ist gedacht für bis zu 4 Personen, kann aber natürlich beliebig erweitert werden, d.h. auch 6 Personen, 8 oder 12 Personen können sich an diesem Geschirr Set erfreuen. „Lavendel“ aus der Serie „Home“: Schlichte Eleganz!, Material: Material: Porzellan, Optik / Stil: Form Teller: Rund, Farbe: Lavendel, Set-Bestandteile: Dessertteller: 4 St., Kaffeebecher: 4 St., Müslischalen: 4 St., Speiseteller: 4 St., Maßangaben: Fassungsvermögen Kaffeebecher: 300 ml, Durchmesser Speiseteller: 27 cm, Durchmesser Dessertteller: 21 cm, Durchmesser Müslischalen: 17 cm, Produktdetails: Einsatzbereich: Haushalt, Anzahl Personen: 4, Hinweise: Pflegehinweise: spülmaschinengeeignet, Herstellungsland: Made in Europe,

    Preis: 112.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
    Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel

    Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 4.44 € | Versand*: 5.94 €
  • Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
    Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel

    Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 4.42 € | Versand*: 5.94 €
  • Was kann ich alles mit Lavendel machen?

    Was kann ich alles mit Lavendel machen? Lavendel kann vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel als Duft in Potpourris, Duftkissen oder Badezusätzen. Zudem kann Lavendel auch zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet werden, die beruhigend und entspannend wirken. Man kann Lavendel auch in der Küche verwenden, um Gerichten eine aromatische Note zu verleihen. Darüber hinaus wird Lavendel auch oft in der Naturkosmetik verwendet, zum Beispiel in Cremes, Seifen oder Shampoos.

  • Was kann man aus Lavendel alles machen?

    Was kann man aus Lavendel alles machen? Lavendel kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zum einen kann man aus den Blüten ätherisches Öl gewinnen, das in der Aromatherapie, Kosmetik oder zur Entspannung eingesetzt wird. Zudem kann Lavendel in der Küche zum Würzen von Speisen verwendet werden, z.B. in Desserts oder herzhaften Gerichten. Auch als Tee aufgebrüht wirkt Lavendel beruhigend und entspannend. Darüber hinaus kann man getrocknete Lavendelblüten in Duftsäckchen oder Potpourris verwenden, um einen angenehmen Duft im Raum zu verbreiten.

  • Was kann ich mit abgeschnittenen Lavendel machen?

    Was kann ich mit abgeschnittenen Lavendel machen? Du kannst die abgeschnittenen Lavendelblüten trocknen und dann in duftende Potpourris oder Duftsäckchen verwenden. Du kannst auch Lavendelöl daraus herstellen, indem du die Blüten in Öl einlegst und sie dann abseihst. Abgeschnittener Lavendel eignet sich auch gut zum Auffrischen von Kleiderschränken oder als natürlicher Insektenschutz in der Wohnung. Zudem kannst du die Blüten auch für kulinarische Zwecke verwenden, zum Beispiel zum Würzen von Speisen oder zum Herstellen von Lavendelzucker.

  • Was kann man alles mit Lavendel machen?

    Was kann man alles mit Lavendel machen? Lavendel kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel zur Herstellung von Duftölen, Seifen, Badezusätzen und Potpourris. Außerdem wird Lavendel oft in der Küche verwendet, um Gerichten eine aromatische Note zu verleihen. Darüber hinaus wird Lavendel auch in der Naturheilkunde eingesetzt, um beruhigende und entspannende Wirkungen zu erzielen. Nicht zuletzt kann Lavendel auch zur Schädlingsbekämpfung im Haushalt verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.